KVH & Hobelware
Wenn es um optische Ansprüche geht, werden Rohholzprodukte und Schnitthölzer verwendet. Die Beschaffenheit der Oberfläche ist dann nicht mehr sägerau, sondern wird gehobelt und gefast. Auch was die technischen Eigenschaften betrifft, werden zum Teil höhere Anforderungen gestellt, wie zum Beispiel eine bestimmte Holzfeuchte und Stabilität.
Als Wand- oder Deckenverkleidung sind Profilhölzer das Maß der Dinge. Häufig sind sie mit einem Nut und Feder-System versehen und können einfach verarbeitet werden. Große Flächen sind damit schnell erstellt. Auch im Außenbereich werden Profilhölzer für die Verkleidung des Dachüberstandes oder die Fassade verwendet.
Bei Zimmerern beliebt ist das Konstruktionsvollholz, da es hohen Qualitätsanforderungen entspricht. Bezüglich Oberfläche, Holzfeuchte und Einschnittart ist es normiert. Dadurch lassen sich maßgenaue und tragfähige Konstruktionen erstellen. Dies ist besonders bei Dachstühlen oder im Holzrahmenbau von großer Bedeutung.
Um statische Anforderungen wirtschaftlich erfüllen zu können, kann nicht immer Vollholz verwendet werden. Daher haben sich verleimte Hölzer bei Bindern und beim Holzbau durchgesetzt, wenn größere Lasten abgetragen werden müssen. Durch die spezielle Verleimung wird sichergestellt, dass das Holz formstabil und maßhaltig ist.
Sortimentsübersicht
- Konstruktionsvollholz (KVH)
- Profilholz
- Holzleisten
- Rauspund
- Dielen
- Brettschichtholz (BSH)
Holz
Sie erreichen uns telefonisch in folgenden Filialen: